
Vorteile
- miniaturisierter Kaltleiter-Temperaturfühler mit einem Durchmesser <3 mm
- Auswahl verschiedener Nennansprechtemperaturen (NAT) möglich
- Erhöhung der Durchschlagfestigkeit durch Wahl des Schrumpfschlauches
- thermische Ansprechzeit unter 5 s
- IECEx und ATEX Zulassung für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen
- TR-Zertifikat für eurasische Zollunion
Verwendung
Die miniaturisierten PTC Thermometer eignen sich bestens zum Motorschutz. Sie ermöglichen das temperaturabhängige Ein- oder Ausschalten bei einer durch die Wahl des Kaltleiters vorbestimmten Temperatur.
Aufbau / Funktionsprinzip
Die einfach, zweifach oder dreifach verschalteten Kaltleiter in Miniatur-Ausführung sind mit einer Nennansprechtemperatur (NAT) von + 60°C bis + 190°C lieferbar. Die jeweilige NAT ist an der DIN-konformen Farbcodierung der PTFE-Einzellitzen erkennbar. Hier beträgt die NAT + 155°C. Bei Mehrlingskaltleitern (Zwillings-/ Drillings-PTC) sind die Innenverbindungen gelb codiert. Die isolierte Fühlerpille hat einen maximalen Außendurchmesser von 3 mm.