
Vorteile
- Einschraubthermometer mit Anschlusskopf Form A / B / BUS / BUZ
- Einsatztemperaturbereich von -70°C … +600°C
- robuste Bauform für den industriellen Einsatz in rauer Umgebung
- wahlweise mit festem, oder auswechselbarem Messeinsatz
- optional mit eingebautem Kopftransmitter (4 - 20 mA)
- der Prozessanschluss im Bereich einer festen oder verschiebbaren Verschraubung ist frei wählbar
- optional mit Kette am Deckel möglich
- IECEx und ATEX Zulassung für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen
- TR-Zertifikat für eurasische Zollunion
Aufbau
Das Einschraubwiderstandsthermometer mit Anschlusskopf der Form B besitzt ein 3/4“ Gewinde. M10x1, G1/4", G3/8“, G1/2", G1“ Gewinde sind optional mit Adapter möglich. Der Sensor wird mit einem oder zwei Pt100-Messkreisen versehen und kann jeweils in 2-, 3- oder 4-Leiterschaltung gem. DIN EN 60751ausgeführt werden. Statt fest eingebauter Messwiderstände kann auch ein auswechselbarer Messeinsatz verbaut werden. Der Kabelabgang besitzt standardmäßig eine PG16-Verschraubung.
Der Temperaturbereich liegt zwischen -50°C … +150°C. Das gefederte Schutzrohr aus Edelstahl hat einen Durchmesser von 8 mm und bietet einen Federweg von ≥ 15 mm, die Länge der Schutzarmatur ist frei wählbar. Durch die Federung besitzt das Thermometer einen konstanten Anpressdruck und garantiert eine stabile thermische Kupplung. Ein O-Ring zwischen Verschraubung und Tauchrohr sorgt für zuverlässige Abdichtung. Die Dichtung ist gegen Temperaturen bis zu +200°C ebenso beständig wie gegen Öle, schwerentflammbare Hydraulikflüssigkeiten, aliphatische Kohlenwasserstoffe und viele Chemikalien.
Der Sensorkopf kann nach dem Einbau im Bedarfsfall beidseitig um je 180° gedreht werden, um z.B. den Kabelabgang ausrichten zu können. Während des Betriebs verhindert eine Kontermutter unerwünschte weitere Verdrehungen des Kopfes. Dies ist allerdings eine Sonderausführung.